Geburtsvorbereitung olé!

Was heißt "ganzheitliche" Geburtsvorbereitung?

Geburtsvorbereitungskurse gibt es – zugegebenermaßen – ja wie Sand am Meer…

Jeder Kurs hat sicher seine Stärken und Schwächen, doch eines zieht sich durch die meisten Angebote durch: Sie beziehen sich nur auf die Schwangerschaft und die Geburt selbst, geben noch einige Infos zum Wochenbett und evtl. zum Stillen, das war’s dann aber auch.

Meine eigene Erfahrung hat gezeigt, dass dabei die Gefühle und Bedürfnisse der werdenden Mütter ziemlich untergeordnet sind. Was natürlich nicht verwunderlich, aber andererseits nicht besonders förderlich ist.

Denn es geht bei Schwangerschaft und Geburt ja schließlich um einen tiefen mentalen, emotionalen, körperlichen und seelischen Gesamtprozess, durch den eine werdende Mutter geht.

Geburtsvorbereitungskurse

Tanz der Hormone und Emotionen

Von einer Minute auf die andere ist da ein „fremdes“ Leben im eigenen Körper, das wächst und für das Sie verantwortlich sind. Der Körper verändert sich rasant und macht Platz für dieses neue Wesen, das nun 9 Monate heranwächst.

Die Natur hat dafür gesorgt, dass der weibliche Körper für die  Schwangerschaft, Geburt und das Stillen eines Kindes bereit ist. Doch kaum eine werdende Mutter kann ihren „ganz normalen Alltag“ unterbrechen und sich nur mehr darauf konzentrieren. Es gibt 1000 Dinge zu tun, und wir leben in einer beschleunigten technologisierten Zeit, wo für einen „ureigenen Körperrhythmus“ kaum Platz eingeräumt wird.

 

Die werdende Mutter ist also gefordert, sich mehr auf sich selbst zu konzentrieren und zu einer einigermaßen gesunden und natürlichen Lebensweise zu finden, damit sie in ihre Kraft kommt, um bald eine/n neue/n Erdenbürger/in zu nähren und zu versorgen. Klingt recht einfach, ist aber im ganz normalen Alltag oft utopisch.

Eine Schwangerschaft ist ja nicht für jeden Körper gleich anstrengend und auch psychisch sind die Voraussetzungen sehr individuell. Außerdem prägt das Umfeld (Partnerschaft, Familie, Freunde) und auch unzählige Bücher, Ratgeber und Dr. Google die Einstellung zur Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft.

Je größer der Bauch wird und je langsamer die Bewegungen der werdenden Mütter, desto leichter wird klar, dass nichts so weiter geht, wie es bisher war. Zwar besteht die begründete Hoffnung, dass nach der Geburt „ihr Körper wieder Ihnen gehört“, doch hat er sich – dem Himmel sei Dank! 😉 – auch hormonell verändert und sich aufs Stillen eingestellt. Natürlich muss keine Frau stillen, dennoch ist es von der Natur aus so vorgesehen, dass Frauen in der Lage sind, ihre Babys ohne Hilfe zu ernähren.

Ich möchte Sie deshalb dabei unterstützen, mit Stimme, Atem, Rhythmus und kunsttherapeutischen Methoden (wie z.B. Intuitive Fotografie, Kreatives Schreiben, Ausdruckstanz) all Ihre Emotionen und Erlebnisse während der Schwangerschaft kreativ zu verarbeiten und durch achtsame Begegnung und sanfte Bewegung mit sich selbst gut in Ihre Mitte zu kommen. Damit sind Sie in sich gestärkt und bereit für Geburt, Wochenbett und das 1. Lebensjahr Ihres Kindes, das so ziemlich alle Gewohnheiten, die Sie bisher hatten, ziemlich auf den Kopf stellen wird.

Es zeigt sich immer wieder, dass der Zugang zur eigenen Herzstimme, zum ureigenen Körperrhythmus durch unsere kopflastigen Erfahrungen von Kindesbeinen an verschüttet sind. Hier hilft Heilsamer Gesang, Chanten, Naturcoaching und Chakra Meditation sehr gut, um den Zugang zu Ihrer Stimme neu zu entdecken – ohne jeden Leistungsgedanken.

Es hilft auch, um mit einem Baby zu kommunizieren, das noch keine Worte formulieren, jedoch Emotionen zeigen und diverse Laute von sich geben kann. Je intuitiver Sie da sein können, desto einfacher ist es, die Bedürfnisse ihres Babys zu „lesen“ und mit ihm nonverbal, jedoch tönend, summend und singend in Kontakt zu treten.

Meine ganzheitlichen Geburtsvorbereitungskurse und Einzelbegleitungen beziehen Körper, Geist und Seele gleichermaßen mit ein – und auch das Umfeld der werdenden Mutter. Denn wenn in der Beziehung zum Vater, der Familie und/oder dem Umfeld Störungen auftreten, wirkt sich das auf Mutter und Kind aus.

Oft können Konflikte sogar durch einfaches gemeinsames Singen und Musizieren besänftigt oder ausgeräumt werden, sofern die Bereitschaft dazu besteht. Klingt fast ein bisschen magisch? Ist es auch!

Eine andere Möglichkeit ist eine Kombination verschiedener kunsttherapeutischer Methoden mit Naturcoaching oder auch das sehr entspannende wellensingen im körperwarmen Thermalwasser.

Was immer IHR Bedürfnis und Ihr Zugang ist – gemeinsam finden wir IHREN Weg! Olé!

Teilen Sie den Beitrag