BabyBauchMusik

Klänge für Sie und Ihr Kind

Embryos und Babys lieben Musik im Bauch

Wenn Sie für Ihr Baby Musik machen, dann am
besten aus ganzem Herzen und ohne jeglichen Leistungsdruck.
Passives Hören und auch Tanzen zu Musik, die Ihnen gefällt und gut tut, ist eine tolle Basis und lässt sich mit Tönen, Summen, Chanten und (Be)Singen sehr gut ergänzen.

Besonders beim Naturcoaching lässt sich leicht ein Kraftlied finden, das Sie durch Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Bonding und die Zeit danach begleitet. Auch für Ihr Baby kann ein Seelenlied auftauchen, das in der Schwangerschaft, während der Geburt und später zu speziellen Anlässen gesungen wird.

Besonders wohltuend ist das Tönen in die sieben Hauptchakren (Energiezentren), um sie zu harmonisieren und Blockaden zu lösen. So kommen Sie ganz in Ihre Kraft.

Sound(ing) Pregnancy

Klingende Schwangerschaft

Baby Bauch Musik

Nehmen Sie sich so oft wie möglich für sich selbst Zeit und schwingen Sie sich auf Ihren ureigenen Atem- und Herzrhythmus ein. Wenn Sie dabei ganz entspannt in sich hinein und aus sich heraus tönen, sind Sie hervorragend vorbereitet für die Geburt und auch die Zeit danach, in der Sie für Ihr Baby summen, singen und klingen.

Chakrentönen als Baby-Musik

Besonders wohltuend ist das Tönen in die sieben Hauptchakren (Energiezentren), um sie zu harmonisieren und Blockaden zu lösen.

Chakrentönen ist eine aktive Chakren-Meditation, die sehr entspannt im Liegen, aber auch im Sitzen möglich ist – in der Praxis, in der Natur oder im körperwarmen Thermalwasser.

Vokale und Klänge für das Baby im Bauch

Die sieben Vokale und Körperklänge sind für Ihr Baby beruhigend und belebend zugleich, denn es schwingt ja als Ganzes mit Ihrem Körper mit, d.h. jede minimale Bewegung in Körper, Geist und Seele ist direkt mit Ihrem ungeborenen Kind verbunden.

Die Stimme der Mutter ist neben ihren Organgeräuschen der erste Klang, den ein Embryo direkt wahrnehmen kann. Je mehr diese Stimme ihm zugewandt ist, desto besser kann Ihr ungeborenes Kind zu Ihnen Verbindung aufnehmen, was für das Bonding und das Geburtserleben von entscheidender Bedeutung ist. Denn wenn Ihre Stimme frei schwingen kann, ist das Tönen in den Geburtswehen effektiver.

Ihre Geburt in Ihrem eigenen Tempo

Vertrauen sie Ihrem Körper

Energetikerin Wien

Ihr Körper, Ihr Rhythmus, Ihr Tempo!

Je mehr Sie tönen, summen und singen, desto mehr wird jede Zelle Ihres Babys massiert und in Schwingung gebracht, mit den Affirmationen aus Healings Songs und Mantren auch auf mentaler Ebene.

Wichtig ist, dass es Ihnen dabei gut geht, Ihnen Freude macht und Kraft schenkt, dann überträgt sich die Wirkung der Musik direkt auf das Baby in Ihrem Bauch.

Eine „bessere“ BabyBauchMusik kenne ich persönlich nicht. Und auch wenn es entspannend ist für Babys, Mozart oder Bach zu hören – die Stimme der Mutter und die Fürsorge, die darin schwingt, sind für das Urvertrauen und das Bonding besonders wichtig.

Terminanfrage